Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich in ganz vielen verschiedenen Fällen für Sie da, von Schlafstörungen über somatoforme Störungen bis zum Burn-Out unterstütze ich Sie mit Gesprächstherapie. Ebenso biete ich Systemische Beratung und Familienaufstellung an.
Mein Schwerpunkt liegt in der Traumatherapie. Traumatische Erlebnisse können körperlich und seelisch durch einmalige oder langanhaltende, schwerwiegende und widrige Lebensumstände
gesundheitliche Beeinträchtigungen im Menschen verursachen. Symptome lassen sich in der Regressionstherapie behandeln, sofern die Ursache nicht verarbeitete Erlebnisse sind.
Mir begegnen Menschen, die als Kind erniedrigt, gedemütigt, sexuell missbraucht und missachtet wurden, einen Abtreibungsversuch überlebt haben oder das für die Eltern falsche Geschlecht haben und darum nicht willkommen waren, geschlagen und vernachlässigt wurden.
Gegen das Bedürfnis, ernstgenommen zu werden, leben zu wollen, geachtet zu werden, kann schon vorgeburtlich grundlegend und lebensrechtlich verstoßen worden sein.
Im Regressionsprozess können viele verdrängte Erlebnisse bewusstgemacht, Symptome zugeordnet, aufgelöst oder verändert werden. Voraussetzung hierfür sind Vertrauen in die Therapiesituation, Selbstbestimmung und Freiwilligkeit.
Bedrohliche Gefühle können sich als sehr massiv erweisen und fordern uns auf, mit uns selbst tiefer in Kontakt zu treten.
Was spricht zu mir, was hält mich wach, was weckt mich immer oder was lässt mich gar nicht einschlafen?
Sie fühlen sich ausgebrannt, alle Kraft ist weg und das gute Ende noch nicht in Sicht?
Die Voraussetzung um Trauernde zu begleiten, ist vor allem absolute Ehrlichkeit und den Mut, das Leid nicht einfach wegwischen zu wollen, sondern mit auszuhalten und einen Weg zu finden, damit umzugehen.
Im geschützten Raum begleite ich Sie darin, neue Sichtweisen und Perspektiven auszuprobieren, um ein Gefühl dafür zu entwickeln.
Leider sind schmerzvolle Erfahrungen wie Liebeskummer immer eine Nummer zu groß. Was hat das mit mir zu tun?
Funktionsstörungen von Atmung, Kreislauf, Organen, Nerven und Zellen, Schmerzen, Verspannungen oder auch Störungen des Bewegungsapparates können psychische Ursachen haben.
Traumatische Erlebnisse können körperlich und seelisch durch einmalige oder langanhaltende, schwerwiegende und widrige Lebensumstände gesundheitliche Beeinträchtigungen im Menschen verursachen.
Aggressionen, Selbstverletzung, die Unfähigkeit, Entscheidungen zu treffen oder Perversion kann einen tieferen seelischen Ursprung haben.
Vertrauen ist die Basis der Traumatherapie. Ich biete Ihnen an, liegend und mit geschlossenen Augen zu arbeiten.
Sie spüren und horchen also in sich hinein und können nach einiger Zeit sehr Unterschiedliches in Ihrem Inneren wahrnehmen, z.B. ein Ziehen, einen leichten Druck, ein leichtes Zittern irgendwo im Körper, ein Flackern vor den Augen.
Davon ausgehend finden Sie Ihre lebensgeschichtlich bedeutsamen Themen.
Ein zentral wichtiger Punkt bei dieser Methode ist die Wiederholung von Worten von dem, was gerade gespürt und wahrgenommen wird. In der Therapie erleben Sie, dass sich Symptome auflösen, Emotionen verändern und alte Verletzungen heiler werden können.
Familienaufstellung bezeichnet ein Verfahren, bei dem u.a. Figuren auf dem Familienbrett stellvertretend für Mitglieder des Familiensystems eines Klienten gestellt werden, um aus einer dazu in Beziehung gesetzten Wahrnehmungsposition gewisse Muster innerhalb jenes Systems erkennen zu können.
Das Familienstellen gründet auf der Vermutung, dass innerlich-grundlegende Beziehungen auch innerlich räumlich abgespeichert wirken. Bei der Familienaufstellung handelt es sich um eine wissenschaftlich anerkannt Methode.
Ihr Unterbewusstsein kennt IHRE Lösung. Durch die Visualisierung in der Aufstellung wollen wir sie gemeinsam finden.
Zielaufstellung - Konfliktaufstellung - Berusaufstellung - Entscheidungsaufstellung - Symptomaufstellung
Kennen Sie das Gefühl, mit dem Rücken an der Wand zu stehen, egal wie rum Sie sich drehen?
Auf dem Familienbrett erreichen Sie neue und hilfreiche Blickwinkel, die Sie aus einer festgefahrenen Situation weiter gehen lassen. Gerne begleite und unterstütze ich Sie dabei, aktuelle schwierige Lebensphasen zu verlassen und die in Ihnen schon angelegte Lösung zu finden.